
Der ehemalige Geheimdienst-Mitarbeiter und NSA-Whistleblower Edward Snowden hat im Interview mit der BBC in der Sendung Panorama darauf hingewiesen, dass der britische Geheimdienst GCHQ die Macht hat, jedes Telefon ohne Wissen seines Besitzers zu hacken.
In dem Interview mit der BBC sprach Edward Snowden detailliert über die Spionage-Möglichkeiten des britischen Geheimdienstes GCHQ. Er verriet, dass die Regierungsspione sich völlig legal in jedes Telefon einhacken können, um zu hören was im Raum passiert, sich Datensätze, Nachrichten und Fotos anzusehen, exakt festzustellen, wo sich eine Person befindet (und zwar erheblich genauer, als das ein normales GPS-System kann) und sie jeden Schritt und jede Unterhaltung der entsprechenden Person überwachen können, selbst wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
Diese Technologien sind nach den Schlümpfen benannt, jenen kleinen blauen Figuren, die kürzlich erst von Hollywood neu aufgelegt worden sind. Trotz der süß klingenden Namen sind diese Technologien aber sehr beunruhigend, denn jede einzelne ist geschaffen, sie in unterschiedlicher Art und Weise auszuspionieren: »Dreamy Smurf« [verträumter Schlumpf]: schaltet das Telefon an und aus. »Nosey Smurf« [neugieriger Schlumpf]: ermöglicht Spionen das Mikrofon anzuschalten und zu lauschen, selbst wenn das Telefon selbst ausgeschaltet ist. »Paranoid Smurf« [paranoider Schlumpf]: verbirgt die Tatsache, dass es die Kontrolle über das Telefon übernommen hat. Das Tool sorgt dafür, dass die Menschen nicht herausfinden, dass sich jemand an dem Telefon zu schaffen gemacht hat, wenn es z.B. zur Reparatur gebracht wird.
Weiterlesen, Quelle und Dank an:
http://www.pravda-tv.com/2015/10/was-…
Synchronisation und Aufarbeitung: MOYO Film – Videoproduktion
Original: „Edward Snowden: ‚Smartphones can be taken over‘ – BBC News“
https://www.youtube.com/watch?v=Wo9ar…
Sprecher: dt. Synchro: © Stoffteddy
(www.moyo-film.de / Radio MOPPI) 2015
Schnitt, Arrangement, Bearbeitung: Jan (yoice.net)
http://www.moyo-film.de/
http://www.yoice.net/
Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for „fair use“ for purposes suchrein belong to their respective copyright holders, I do not claim ownership over any as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use. All copyrighted materials contained heof these materials. I realize no profit, monetary or otherwise, from the exhibition of this video.
Teilen mit:
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Reblog klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)