
.
Inhaltliche Grundlage dieses Vortrags ist die umfassende Darstellung in der Rede von Christoph Hörstel bei der AZK-Konferenz, Schweiz, im November 2015: http://tinyurl.com/jrvule7
In Algund hat Hörstel aktuelle Entwicklungen verarbeitet – sowie ausführlich zu Problemen Südtirols Stellung genommen, auch mit einzelnen Ratschlägen zur Lösung der dort anstehenden Probleme.
Darum hatte der einladende Bildungsausschuss Algund ausdrücklich gebeten. Hörstel versteht seine Äußerungen auch als ein Beispiel für die Arbeitsweise ethisch begründeter Politik. Solche Politik will Menschen und Kräfte zusammenführen, nicht eventuelle Konflikte verschärfen. Solche Politik will die Stärken der verschiedenen Beteiligten hervorheben und jedem Beteiligten einen guten Platz in der Debatte sichern helfen. Hörstel ist der Ansicht, dass allein die gerechte und faire Aufnahme aller Gesichtspunkte in eine Debatte echte und auch dadurch friedliche Lösungen hervorbringt.
Spenden an die Deutsche Mitte erbeten:
IBAN: DE 80 43060967 1180 4434 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank, Bochum)
In Algund hat Hörstel aktuelle Entwicklungen verarbeitet – sowie ausführlich zu Problemen Südtirols Stellung genommen, auch mit einzelnen Ratschlägen zur Lösung der dort anstehenden Probleme.
Darum hatte der einladende Bildungsausschuss Algund ausdrücklich gebeten. Hörstel versteht seine Äußerungen auch als ein Beispiel für die Arbeitsweise ethisch begründeter Politik. Solche Politik will Menschen und Kräfte zusammenführen, nicht eventuelle Konflikte verschärfen. Solche Politik will die Stärken der verschiedenen Beteiligten hervorheben und jedem Beteiligten einen guten Platz in der Debatte sichern helfen. Hörstel ist der Ansicht, dass allein die gerechte und faire Aufnahme aller Gesichtspunkte in eine Debatte echte und auch dadurch friedliche Lösungen hervorbringt.
Spenden an die Deutsche Mitte erbeten:
IBAN: DE 80 43060967 1180 4434 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank, Bochum)